Portierungen |
Name |
Beschreibung |
OS |
Letzte Version |
Readme |
Download |
AAMP Subversion
(Homepage) |
Dies ist eine Umsetzung von "Subversion" für AmigaOS 4.
Subversion ist ein freies/Open-Source Versionskontrollsystem. Subversion verwaltet Dateien
und Verzeichnisse und die Änderungen, die an ihnen im Lauf der Zeit vorgenommen
wurden. So können alte Versionen der Daten wiederhergestellt oder die Geschichte der
Änderungen verfolgt werden. |
 |
1.6.17
(08.08.2011) |
 |
 |
AAMP |
Dieses Paket bietet eine Entwicklungsumgebung für den Amiga,
mit der man eigene Webprojekte erstellen kann. Ähnlich dem bekannten
LAMP-Paket für Linux, enthält es den HTTP- (Web-) Server "Apache"
mit eincompilierter Unterstüzung für die Skriptsprache "PHP" und
den Datenbankserver "MySQL". |
 |
1.0
(21.05.2011) |
 |
 |
Apache
(The Apache HTTP Server Project) |
Web-Server mit PHP5-Unterstützung und vielen Modulen.
Jetzt mit PHP 5.1.1 und MySQL 3.23.58.
Eine Version mit PHP 4.3.11 ist ebenfalls enthalten. |
 |
1.3.34
(18.01.2006) |
 |
 |
LBreakout2_net
(Michael Speck) |
Eine Variante des Spiels "Breakout". |
 |
2.5.2
(17.06.2005) |
 |
 |
LPairs
(Michael Speck) |
Ein einfaches Memory-Spiel. |
 |
1.0
(21.05.2005) |
 |
 |
BattlePong
(Dana Olson) |
Ein Pong-Clone für zwei Spieler. |
 |
beta 3
(21.05.2005) |
 |
 |
MySQL-clients
(MySQL AB) |
Eine Sammlung von Client-Programmen für den MySQL-Datenbank-Server. |
 |
3.23.58
(06.05.2005) |
 |
 |
PHP (standalone)
(PHP community) |
Ein Interpreter zum Ausführen von Programmen, die in PHP geschrieben sind. |
 |
4.3.0 rc2
(06.05.2005) |
 |
 |
Escape
(Tom Murphy) |
Ein Spiel ähnlich "Chip's Challenge". |
 |
beta 2
(18.04.2005) |
 |
 |
LTris
(Michael Speck) |
Ein Clone des bekannten Spiels "Tetris". |
 |
1.0.9+
(21.03.2005) |
 |
 |
mpeg2vidcodec
(MPEG Software Simulation Group) |
Ein Programm zum Erzeugen und Aufsplitten von MPEG-Videodateien. |
 |
1.2
(04.08.2004) |
 |
 |
tidy
(Dave Raggett W3C) |
Ein Programm zur Verbesserung von HTML-Code. |
 |
2004/06/01
(30.07.2004) |
 |
 |